Augenheilkunde Wuppertal – Teil des MVZ Düsseldorf
Viel Grün, viele Hangwälder. Als Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum im Bergischen Land ist die Stadt Wuppertal mit überraschend viel Natur und Grünfläche gesegnet. Dank der Wupper, die sich etwa 20 km durch Wuppertal schlängelt und deren angrenzende Hänge meist von Wald bewachsen sind. Über der Wupper schwebt die bekannte Schwebebahn das Tal entlang. Die grüne Großstadt Wuppertal hat zudem als Universitätsstadt einen guten Namen und beherbergt an der Bergischen Universität Wuppertal mitunter das Bergische Kompetenzzentrum für Gesundheitsökonomik und Versorgungsforschung.
Fortschrittliche Augenheilkunde und Facharzt-Versorgung in Wuppertal
Erforschen, was gesund macht und anwenden, was gesund hält. Dies kommt der gesundheitlichen und medizinischen Versorgung nicht nur in Wuppertal zugute. Speziell die Augenheilkunde ist ein Feld, das sich durch stete Forschung und neue Erkenntnisse rasant schnell verändert – zugunsten der Patientinnen und Patienten. Fortschrittliche Diagnostik und Therapie am Auge bietet der Augenarzt-Verbund des MVZ Düsseldorf. Zu dem Medizinischen Versorgungszentrum der Ober Scharrer Gruppe (OSG) gehört neben mehrere Augenarzt-Filialen in Wuppertal auch die Augentagesklinik Wuppertal.
Operation am Auge: Augenklinik Wuppertal
Die Augenklinik ist Augenarzt-Praxis mit angeschlossenem OP-Bereich. Entsprechend breit ist das Versorgungsspektrum der Augenheilkunde, das von dem Facharzt- und Fachärztinnen-Team mit bestens ausgebildetem Praxis-Personal abgedeckt wird. Neben der Augen-Diagnostik und den therapeutischen Maßnahmen sind Patientinnen und Patienten für Operationen am Auge hier bestens versorgt und betreut. Das erfahrene Augenarzt-Team des MVZ Wuppertal übernimmt u.a. die Behandlung bei Katarakt, der Fachbegriff für Grauen Star, bei Degeneration der Makula sowie Operationen im hinteren Augen-Abschnitt und chirurgische Eingriffe am Augenlid.
Augenarzt-Praxen im Facharzt-Verbund der OSG
Mit Erfahrung, Kompetenz und menschlicher Nähe ist der Augenarzt oder die Augenärztin der OSG in Wuppertal erster Ansprechpartner für Augenheilkunde und bei Erkrankung am Auge. Egal, ob in der Augenklinik oder in einer Facharzt-Praxis an einem der weiteren Standorte in Wuppertal. Angeschlossen sind dem Arzt-Netzwerk der OSG in Wuppertal die Standorte in Wuppertal Kleiner Werth, Wuppertal Barmen, die Augenarzt-Praxis in der Alten Straße und die Filialen Wall sowie Radevormwald. Im Facharzt-Verbund des MVZ Düsseldorf kann jede Wuppertaler Augenarzt-Praxis sowohl die Abdeckung der konservativen Untersuchungen, Diagnostik und Therapie am Auge als auch eine hochmoderne operative Versorgung anbieten – am unweit entfernten OP-Standort in Düsseldorf.
Augenheilkunde nach hohen Qualitätsstandards, mit modernster Technik und persönlicher Betreuung. Davon profitieren Privatpatienten und Patientinnen ebenso wie gesetzlich Versicherte, die einen Augenarzt oder eine Augenärztin in Wuppertal suchen. Nehmen Sie gerne Kontakt zur Praxis in Ihrer Nähe auf.
Rauer Werth 5-9
42283 Wuppertal
+49202281510
Alter Markt 9-13
42275 Wuppertal
+4920242990940
Wall 24 a
42103 Wuppertal
+49202946710
Die Standortsuche wurde aufgrund von Privatsphäre-Einstellungen blockiert.
Die Standortsuche mit interaktiver Karte bietet Ihnen die Möglichkeit, nach den OSG Standorten in Ihrer Nähe zu suchen und Praxisinformationen aufzurufen.
Durch das Laden der blockierten Inhalte werden Ihre Privatsphäre-Einstellungen angepasst und Inhalte von diesem Dienst werden in Zukunft nicht mehr blockiert. Sie haben das Recht, Ihre Entscheidung jederzeit zu widerrufen und zu ändern.
- Ohne OP-Zentrum
- Mit OP-Zentrum
Ihre Gesundheit im Fokus

BMS - biomechanische Muskelstimulation am Auge
Die biomechanische Muskelstimulation ist ein bewährtes Verfahren zur Behandlung unterschiedlichster muskulärer Probleme. Relativ neu ist die Anwendung am Auge zur Therapie von Sehstörungen, u.a. auch der Altersweitsichtigkeit, der Presbyopie.

Was bringt die Spezialbrille gegen Farbenblindheit?
Farbenblindheit bedeutet, dass man bestimmte Farben nur schwach oder nur als Graufläche wahrnimmt. Eine Brille soll nun dafür sorgen, dass wieder mehr Farbe ins Leben von Betroffenen kommt. Doch für wen genau eignet sich die Spezialbrille?

Bindehautentzündung - Ursache, Behandlung und Vorbeugung
Gerötete sowie juckende, brennende oder tränende Augen sind typische Anzeichen einer Bindehautentzündung. Diese Augenerkrankung ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch hochansteckend sein. Wie können wir eine Ansteckung vermeiden oder bestehende Beschwerden lindern?
-
Nur Standorte mit OP-Zentrum anzeigen
- Der Suchradius beträgt 50 Kilometer