Suche
Rufen Sie uns gerne an. 0224184405 - 0
Europaplatz 3 53721 Siegburg
Non contact - Pachymetrie
Tensiobestimmung, corneale Pathologie
Hornhauttopographie
Contactlinsenanpassung Refraktive Chirurgie Corneale Erkrankungen z.B. Keratokonus
IOLMaster
Exakte Bestimmung der zu implantierenden IOL vor Katarakt-OP
Heidelberg Retina Angiograph
Fundusautofluoreszenz, ICG- und Fluoreszeinangiographie zur Beurteilung von Retina-, Aderhaut und Papillenerkrankungen
Fundusfotografie
Digitale Bilddokumentation zur Verlaufskontrolle bei Retina- und Aderhauterkrankungen
Heidelberg Retina Tomograph (HRT)
Diagnose und Verlaufskontrolle bei Glaukom
Optische Cohärenztomographie (OCT)
Diagnose und Verlaufskontrolle von Makulaerkrankungen
Endothelzellmikroskopie
Erkrankungen der Cornea zur Diagnose und Verlaufskontrolle z.B. Fuchs`sche Endotheldystrophie
Papillen OCT
Diagnose und Verlaufskontrolle bei Glaukom
Orthoptik
Diagnose und Verlaufskontrolle jeglicher Schielformen und Motilitätsstörungen
Ultraschall A und B
Biometrie Pathologie im hinteren Augenabschnitt und Orbita
iCare
Non contact-Tonometrie
Perimeter
Perimetrie zur Diagnose und Verlaufskontrolle von Retina-, Opticus- und Cerebralen Erkrankungen
Phakoemulsifikation (mit Intraokularlinsen-Implantation)
Katarakt / Grauer Star
FEMTO-Laser assistierte Katarakt-Chirurgie
Katarakt / Grauer Star
Refraktive IOL-Implantation (mit oder ohne Clear-Lens-Extraction)
Höhergradige Fehlsichtigkeit
Pars-plana-Vitrektomie (ppV)
Glaskörperblutungen/-trübungen/-entzündungen, Makulaforamen, epiretinale Gliose, Ablatio retinae
Intravitreale operative Medikamenteneingabe (IVOM)
exsudative Makuladegeneration, Makulaödem, Uveitis
Buckelchirurgie (Plombe, Cerclage)
Ablatio retinae
Bindehaut-Operation
benigne und maligne Bindehauttumore
Lidchirurgie
Lid-Fehlstellungen (z.B. Entropium, Ektropium, Ptosis), Dermato-/Blepharochalasis, benigne und maligne Hauttumore
Ästhetische Operationen (Botox-Injektionen, Blepharoplastik)
Lid-/Hautstraffung
YAG-Iridotomie (YAG-IE)
(drohendes und akutes) Winkelblockglaukom
Selektive Lasertrabekuloplastik (SLT)
Offenwinkelglaukom (v.a. bei starker Pigmentierung des Kammerwinkels u. PEX-Glaukom)
Argonlaserkoagulation (ALK)
diabet. Retinopathie, retinale Gefäßverschlüsse, Netzhaut-Foramen, extrafoveoläre exsudative Makuladegeneration, Retinopathia centralis serosa (RCS)
YAG-Kapsulotomie
Nachstar bei IOL nach Katarakt-OP
Phototherapeutische Keratektomie (PTK)
rezidiv. Hornhaut-Erosiones, Hornhautdystrophien/-degenerationen
Photodynamische Theapie (PDT)
feuchte Makuladegeneration (v.a. klassische und minimal-okkulte Formen)
Pachymetrie
Messung der Hornhautdicke
FEMTO-LASIK
Refraktiv-chirurgische Laser-Verfahren bei Kurz- und Weitsichtigkeit, sowie Hornhautverkrümmung
Fluorescein-Angiografie
Bildgebendes Verfahren zur Darstellung von Augenhintergrundveränderungen (Netzhaut), insbesonder bei Diabetes Mellitus, Makuladegenerationen und Gefäßverschlüssen
ICG-Angiografie
Bildgebendes Verfahren zur Darstellung ( insbesondere tieferer Netzhautschichten) von Augenhintergrundveränderungen
Fundusautofluoreszenz
Bildgebende Darstellung des Augenhintergrundes (Netzhaut) ohne Injektion eines Kontrastmittels.
Nah-Infrarotautofluoreszenz
Bildgebende Darstellung des Augenhintergrundes (Netzhaut) ohne Injektion eines Kontrastmittels
Elektrophysiologie
Diagnostik und Verlaufskontrolle von Netzhautfunktionsstörungen
Montag | 8:00 | - | 12:00 | und | 14.00 | - | 17:00 |
Dienstag | 8:00 | - | 12:00 | und | 14:00 | - | 17:00 |
Mittwoch | 8:00 | - | 12:00 | ||||
Donnerstag | 8:00 | - | 12.00 | und | 14:00 | - | 17:00 |
Freitag | 8:00 | - | 12:00 |
![]() |
![]() |
MVZ Siegburg
Europaplatz 3
53721 Siegburg
T 0224184405 - 0
termine@augenzentrum-siegburg.de
Das AugenZentrum Siegburg befindet sich in der dritten Etage des ICE-Bahnhofs. Der Zugang erfolgt von der Fußgängerzone aus über einen deutlich markierten Aufzug.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Busse: Linie 501 (Zündorf), Linie 502 (Brückberg, Wolsdorf), Linie 503 (Lülsdorf), Linie 509 (Zange), Linie 510 (Seligenthal, Buisdorf), Linie 511 (Schneffelrath), Linie 512 (Ittenbach), Line 513/14 (Niederpleis), Linie 534 (Heisterbacherrott), Linie 535 (Oberpleis), Linie 556 (Köln-Königsforst), Linie 557 (Overath), Linie 558 (Wahlscheid), Line 576 (Seelscheid-Much), Linie 577 (Neunkirchen-Much) & Linie 640 (Bonn Hbf)
Bahn: S12: von Köln Hbf, Köln Deutz, Troisdorf, Hennef, Au (Sieg), RE9: Regionalexpress Köln - Siegen & Fernbahn/ICE: Strecke Köln - Frankfurt
Vom Flughafen Köln/Bonn: Mit der S13 vom Flughafen Köln/Bonn nach Troisdorf, dort umsteigen in die S12 nach Siegburg.
Die Straßenbahnen enden im Untergeschoß des ICE-Bahnhofs, von allen Straßenbahnen und Zügen durch das Untergeschoß des Bahnhofs die Rolltreppe hoch zum Bahnhofsausgang, unmittelbar rechts ist der Eingang des AugenZentrum Siegburg. Die Busse halten in ca. 50 m Entfernung im Busbahnhof, von dort unter dem Kinogebäude durch zum ICE-Bahnhof und dort am Haupteingang zum Eingang des AugenZentrum Siegburg.
Bitte beachten Sie, dass in der Innenstadt von Siegburg eine Fußgängerzone besteht und dass mehrere Straßen in der Innenstadt nur in eine Richtung befahren werden dürfen. In der Vorweihnachtszeit empfiehlt sich aufgrund des viel besuchten Weihnachtsmarkts der öffentliche Nahverkehr.
Mit dem PKW
Siegburg ist gut erreichbar über die Autobahnen A3, A 59 und A560:
Auf der A3 (von Düsseldorf/Köln oder Frankfurt) über das Autobahnkreuz Siegburg auf die A560 Richtung Bonn, die übernächste Ausfahrt ist die Ausfahrt Siegburg/Mülldorf.
Von der A59 (Köln, Köln/Bonn Flughafen, Koblenz) am Autobahndreieck St. Augustin West Richtung Siegburg/Frankfurt auf die A560, die übernächste Ausfahrt ist die Ausfahrt Siegburg/Mülldorf.
Auf der A560 (Richtung Königswinter oder Hennef) Ausfahrt Siegburg/Mülldorf.
Ab der Ausfahrt Siegburg/Mülldorf
Richtung Siegburg (B56, Bonner Straße),
über die Sieg geradeaus bis zum nächsten Kreisverkehr
Im Kreisverkehr geradeaus unter der Unterführung durch
an der Ampel links in die Wilhelmstraße
dann ist rechterhand ein Parkhaus
Achtung: Nicht weiter geradeaus in die Fußgängerzone einfahren, da dies einen Strafzettel einbringt.
Parkmöglichkeiten
Parkplätze sich neben und gegenüber dem ICE-Bahnhofsgebäude und im City-Center (Kreishaus) an der Einfahrt zur Wilhelmstraße.