Suche
Prof. Ulrich Kellner führt in einem Beitrag in der September-Ausgabe der Ophthalmologische Nachrichten Überlegungen zum zukünftigen Einsatz von KI in der Augenheilkunde aus. Dabei blickt er auf Potenziale, Notwendigkeiten und auch anstehende Herausforderungen.
Prof. Ulrich Kellner hat in der diesjährigen Kongressausgabe der Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft einen Beitrag zur Diagnostik bei hereditären Netzhaut- und Sehbahnerkrankungen verfasst. Im Artikel geht er auf die bisweilen herausfordernde Diagnostik und zugleich Möglichkeiten für den Augenarzt ein.
Prof. Dr. Ulrich Kellner ist Gründer und Ärztlicher Leiter des Zentrums für seltene Netzhauterkrankungen in Siegburg.
Die Themen Grauer Star und Makuladegeneration sind Mittelpunkt des Vortrags von Frau Dr. Ahr beim Gesundheitsforum des Vereins Vivaxx in Augsburg.
Engagierte und motivierte Mitarbeiter sind ein Schlüssel zum Erfolg.
Sibylle Stauch-Eckmann, Vorsitzende der Geschäftsführung in der Ober Scharrer Gruppe dazu in der