Suche
Rufen Sie uns gerne an. 07541 37519 - 0
Franziskusplatz 2/1 88045 Friedrichshafen
Das Medizinische Versorgungszentrum Friedrichshafen Augenheilkunde entstand Ende 2011.
Seit Anfang 2014 ist Frau Dr. Bombelli-Huber in Friedrichshafen als ärztliche Leiterin tätig. Mit ihrer umfassenden Erfahrung und ihren weitreichenden Kenntnissen können wir Ihnen das gesamte diagnostische und operative Spektrum der Augenheilkunde Behandlung mit neuester Medizintechnik und in mordernstem Ambiente anbieten. Unsere Operationsschwerpunkte sind die Glaukom- und Katarakt-Chirurgie sowie der intravitrealen Medikamenteneingabe bei Makula- und Netzhauterkrankungen.
Neben unseren hohen Qualitätsstandards sind eine individuelle, liebevolle Betreuung der Patient/innen und eine harmonische, familiäre Atmosphäre unser tägliches Ziel.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im MVZ Friedrichshafen!
Non contact - Pachymetrie
Tensiobestimmung, corneale Pathologie
Hornhauttopographie
Contactlinsenanpassung Refraktive Chirurgie Corneale Erkrankungen z.B. Keratokonus
IOLMaster
Exakte Bestimmung der zu implantierenden IOL vor Katarakt-OP
Heidelberg Retina Angiograph
Fundusautofluoreszenz, ICG- und Fluoreszeinangiographie zur Beurteilung von Retina-, Aderhaut und Papillenerkrankungen
Fundusfotografie
Digitale Bilddokumentation zur Verlaufskontrolle bei Retina- und Aderhauterkrankungen
Optische Cohärenztomographie (OCT)
Diagnose und Verlaufskontrolle von Makulaerkrankungen
Endothelzellmikroskopie
Erkrankungen der Cornea zur Diagnose und Verlaufskontrolle z.B. Fuchs`sche Endotheldystrophie
Papillen OCT
Diagnose und Verlaufskontrolle bei Glaukom
Retinometer
Retinometervisus vor z.B. geplanter Kataraktoperation
Orthoptik
Diagnose und Verlaufskontrolle jeglicher Schielformen und Motilitätsstörungen
Ultraschall A und B
Biometrie Pathologie im hinteren Augenabschnitt und Orbita
iCare
Non contact-Tonometrie
Perimeter
Perimetrie zur Diagnose und Verlaufskontrolle von Retina-, Opticus- und Cerebralen Erkrankungen
Phakoemulsifikation (mit Intraokularlinsen-Implantation)
Katarakt / Grauer Star
Refraktive IOL-Implantation (mit oder ohne Clear-Lens-Extraction)
Höhergradige Fehlsichtigkeit
Trabekulektomie mit oder ohne Antimetabolit (TE)
Glaukom
Intravitreale operative Medikamenteneingabe (IVOM)
exsudative Makuladegeneration, Makulaödem, Uveitis
Bindehaut-Operation
benigne und maligne Bindehauttumore
Lidchirurgie
Lid-Fehlstellungen (z.B. Entropium, Ektropium, Ptosis), Dermato-/Blepharochalasis, benigne und maligne Hauttumore
Ästhetische Operationen (Botox-Injektionen, Blepharoplastik)
Lid-/Hautstraffung
YAG-Iridotomie (YAG-IE)
(drohendes und akutes) Winkelblockglaukom
Selektive Lasertrabekuloplastik (SLT)
Offenwinkelglaukom (v.a. bei starker Pigmentierung des Kammerwinkels u. PEX-Glaukom)
Argon-Lasertrabekuloplastik (ALT)
Offenwinkelglaukom
CoCo-Laser („kontrollierte Zyklokoagulation“ mittels Diodenlaser)
alle Glaukome
Zyklophotokoagulation / Zyklokryokoagulation
alle Glaukome (v.a. Aphakie- und Neovaskularisationsglaukom)
Argonlaserkoagulation (ALK)
diabet. Retinopathie, retinale Gefäßverschlüsse, Netzhaut-Foramen, extrafoveoläre exsudative Makuladegeneration, Retinopathia centralis serosa (RCS)
YAG-Kapsulotomie
Nachstar bei IOL nach Katarakt-OP
YAG-Polishing
Beschläge auf der Intraokularlinse
Montag | 8:00 | - | 12:30 | und | 13:30 | - | 18:00 |
Dienstag | 8:00 | - | 12:30 | und | 13:30 | - | 18:00 |
Mittwoch | 8:00 | - | 12:30 | und | 13:30 | - | 18:00 |
Donnerstag | 8:00 | - | 12:30 | und | 13:30 | - | 18:00 |
Freitag | 8:00 | - | 12:30 | und | 13:30 | - | 16:00 |
MVZ Friedrichshafen
Franziskusplatz 2/1
88045 Friedrichshafen
T 07541 37519 - 0
F 07541 37519 - 198
mvzfriedrichshafen@osg.de
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Durch die Lage am Stadtbahnhof Friedrichshafen sind wir auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen.
Mit dem PKW
Anfahrt aus allen Richtungen:
Parkmöglichkeiten
Parkhaus am Stadtbahnhof
Hier können Sie sämtliche Informationen rund ums MVZ Bamberg gesammelt für sich herunterladen.