Wissenswertes rund ums Auge
Unsere Augen sind kleine Meisterwerke der Natur und eröffnen uns die Welt in Ihrer ganzen Vielfalt. So komplex das Auge, so vielfältig Die Informationen und Themen rund um dieses wichtige Sinnesorgan. Hier erfahren sie Alles rund um Ihre Augen - von der Funktion der Augen, über die wichtigsten Krankheitsbilder bis hin zu Tipps für Ihre Augengesundheit.
Alle wissenswerten Themen rund um Ihre Augen

Warum niesen manche, wenn Sie in die Sonne schauen?
Sonnengeniesser sind wir doch alle irgendwie – Sonnennieser dagegen nur ein Viertel der Menschheit. Immer dann, wenn sie in die Sonne schauen oder es besonders hell ist, beginnt es in der Nase zu kitzeln und es folgt das reflexartige „Haaatschi“.

Kontaktlinsen und Make-up
Brillenfrei läuft Vieles leichter - Aber kann frau auch trotz Make-up Kontaktlinsen tragen? Wir zeigen, was Sie für schöne und gesunde Augen beachten sollten

Augenverletzungen beim Sport
Bei Sportunfällen können auch die Augen in Mitleidenschaft gezogen werden. Dabei wäre es so einfach, sie zu schützen. Wie man dies am besten macht und warum nicht aus Angst vor Verletzungen auf Sport verzichtet werden soll, lesen Sie hier.

Was bringt die Spezialbrille gegen Farbenblindheit?
Farbenblindheit bedeutet, dass man bestimmte Farben nur schwach oder nur als Graufläche wahrnimmt. Eine Brille soll nun dafür sorgen, dass wieder mehr Farbe ins Leben von Betroffenen kommt. Doch für wen genau eignet sich die Spezialbrille?

Spielregeln für den Bildschirm-Arbeitsplatz
Heutige Computer stellen keine direkte Gefahr für die Gesundheit der Augen dar. Dennoch müssen Vorkehrungen getroffen werden, um Überanstrengungen der Augen am Bildschirm-Arbeitsplatz zu vermeiden.

Kleinkind und Brille
Auch bei Kleinkindern muss bei einer Sehschwäche eine Brille auf die kleine Nase. Wie Sie diesen Schritt als Eltern begleiten können, lesen Sie hier.
Ihre Gesundheit im Fokus: Weitere Themen

Bindehautentzündung - Ursache, Behandlung und Vorbeugung
Gerötete sowie juckende, brennende oder tränende Augen sind typische Anzeichen einer Bindehautentzündung. Diese Augenerkrankung ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch hochansteckend sein. Wie können wir eine Ansteckung vermeiden oder bestehende Beschwerden lindern?

Wie wird eine Augenprothese hergestellt und benutzt?
So fortgeschritten die Prothetik auch sein mag – Augenprothesen werden nach wie vor in aufwändiger Handarbeit angefertigt. Der Grund: Es geht um mehr, als nur darum, ein Auge zu ersetzen

Tränenwegserkrankung - Symptome und Behandlung
Wenn wir Zwiebeln schneiden oder einen traurigen Film schauen, wundern wir uns nicht wirklich, wenn die Tränen kullern. Manchmal tränen unsere Augen aber ohne guten Grund. Was Sie über Tränenwege und Tränenapparat-Erkrankungen wissen sollten.