Wissenswertes rund ums Auge
Unsere Augen sind kleine Meisterwerke der Natur und eröffnen uns die Welt in Ihrer ganzen Vielfalt. So komplex das Auge, so vielfältig Die Informationen und Themen rund um dieses wichtige Sinnesorgan. Hier erfahren sie Alles rund um Ihre Augen - von der Funktion der Augen, über die wichtigsten Krankheitsbilder bis hin zu Tipps für Ihre Augengesundheit.
Alle wissenswerten Themen rund um Ihre Augen

Augenverletzungen beim Sport
Bei Sportunfällen können auch die Augen in Mitleidenschaft gezogen werden. Dabei wäre es so einfach, sie zu schützen. Wie man dies am besten macht und warum nicht aus Angst vor Verletzungen auf Sport verzichtet werden soll, lesen Sie hier.

Rote Augen nach dem Baden
Die Badesaison steht vor der Tür. Nach dem ausgiebigen Schwimmen im Schwimmbad sind die Augen jedoch oftmals rot und brennen. Schuld sind Chlor und die Hinterlassenschaften von Badenden. Das ist zwar lästig, aber meist ungefährlich.

Welchen Einfluss LED-Bildschirme auf die Augen haben
Früher war es der Flimmerkasten, heute sind es die Bildschirme in diversen Formen und Varianten, die unseren Augen zusetzen. Was macht das Blaulicht mit unseren Augen und gibt es Bildschirme, die augenfreundlicher sind als andere?

Modischer Hingucker – die Brille im Wandel der Zeit
Die Brille als Sehhilfe war gestern. Heute zählt sie als wichtiges Modeaccessoire und die Auswahl ist gross. Aber war das schon immer so? Mitnichten. Wir liefern einen historischen Rückblick.

Pupillengröße entscheidet
Die Pupille ist eine natürliche Öffnung, durch die Licht ins Innere des Auges fällt. Die Pupillengröße wird durch die Irismuskulatur reguliert, indem sie sich zusammenzieht oder erweitert. Doch Lichteinfall allein ist nicht der einzige Faktor, der die Größe der Pupille beeinflusst. Die Pupillengröße verrät nämlich auch vieles über den emotionalen Zustand und die Gehirnaktivitäten eines Menschen.

Kleinkind und Brille
Auch bei Kleinkindern muss bei einer Sehschwäche eine Brille auf die kleine Nase. Wie Sie diesen Schritt als Eltern begleiten können, lesen Sie hier.
Ihre Gesundheit im Fokus: Weitere Themen

Makula-Degeneration: Symptome, Ursachen, Behandlung
Die Degeneration der Makula ist ein schleichender Prozess. Deshalb ist es umso wichtiger, schon die ersten Anzeichen wahrzunehmen und direkt zu handeln.

Untersuchung der Linse
