Einblick

Die Welt durch Ihre Augen sehen: Das ist unser Ansatz, um die bestmögliche Behandlung Ihrer Augen sicherzustellen. Es geht um nicht weniger als das wichtigste Sinnesorgan der Menschen, das Tor zur Welt: die Augen.

Die Ober Scharrer Gruppe ist ein Netzwerk aus spezialisierten Augenärztinnen und Augenärzten, die Ihnen an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland zur Verfügung stehen. In Praxen und Kliniken, die mit ihrer hochmodernen Ausstattung sowohl bewährte als auch dem neuesten Stand der Wissenschaft entsprechende Methoden der Augenheilkunde anbieten.

Unser Ratgeber informiert Sie über alle wichtigen Themen rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Hier erhalten Sie Hintergrundwissen zu verschiedenen Erkrankungen der Augen sowie zu Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten. Grundlegende Fakten zum Auge verschaffen Ihnen zudem einen Eindruck davon, mit welch komplexem und in seiner Funktionsweise beeindruckendem Organ wir es zu tun haben.

Artikel passend zu Ihren Interessen
Grauer Star
Netzhaut
Grüner Star
Wissenswertes rund ums Auge
Kind und Auge
Laserbehandlung
Linse
Vorsorge und Hintergründe

Bei Sportunfällen können auch die Augen in Mitleidenschaft gezogen werden. Dabei wäre es so einfach, sie zu schützen. Wie man dies am besten macht und warum nicht aus Angst vor Verletzungen auf Sport verzichtet werden soll, lesen Sie hier.

Mit der Grippe ist nicht zu spaßen, denn sie ist weit schlimmer als eine einfache Erkältung. Das Gleiche gilt für die Augen, denn auch sie können die Grippe bekommen. Die Augengrippe ist zwar extrem unangenehm, klingt jedoch wie die richtige Grippe meist von selbst wieder ab.

Das trockene Auge, auch Sicca-Syndrom genannt, ist eine chronische Krankheit und kann die Sehfähigkeit verringern. Doch wie kommt es dazu? Lesen Sie hier Wissenswertes über die Diagnostik, die Behandlung und darüber, was Sie tun können.

So fortgeschritten die Prothetik auch sein mag – Augenprothesen werden nach wie vor in aufwändiger Handarbeit angefertigt. Der Grund: Es geht um mehr, als nur darum, ein Auge zu ersetzen

Eine augenärztliche Untersuchung

Das Auge jedes Menschen verfügt über 250 einzigartige Eigenschaften und wäre damit deutlich geeigneter zur einwandfreien Identifikation eines Menschen als ein Fingerabdruck. Doch wie ist es eigentlich aufgebaut?

Kuchen backen im Sandkasten, Purzelbäume schlagen auf der Wiese, Verstecken spielen im Wald, … was Ihr Kind draussen spielt, ist egal – Hauptsache es verbringt täglich mindestens 45 Minuten im Tageslicht. Das Sonnenlicht und der Blick in die Weite sind für die Entwicklung der Augen, die innere Uhr und den Gemütszustand enorm wichtig.

Die biomechanische Muskelstimulation ist ein bewährtes Verfahren zur Behandlung unterschiedlichster muskulärer Probleme. Relativ neu ist die Anwendung am Auge zur Therapie von Sehstörungen, u.a. auch der Altersweitsichtigkeit, der Presbyopie.

Eine augenärztliche Untersuchung

Fachkompetenz und ein höchstes Maß an Präzision vorausgesetzt, sind Operationen in vielen Fällen das wirksamste Verfahren bei unterschiedlichen Erkrankungen am Auge - dafür gibt es auch die verschiedensten Methoden.

Mehr anzeigen