OSG Augenpraxis Helene-Weber-Allee München
Hier auf dieser Website finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Standorten OSG Augenpraxis Helene-Weber-Allee München und OSG Augen-OP-Zentrum München, früher MVZ Prof. Neuhann.
Die augenärztliche Praxis OSG Augenpraxis Helene-Weber-Allee hat eine lange Tradition. Durch Dr. Wilhelm Neuhann 1951 gegründet, führte Prof. Dr. Thomas Neuhann die Praxis seit 1982 als international bedeutender Ophthalmologe vor allem mit den Schwerpunkten Linsenchirurgie und Hornhautchirurgie zu einer Einrichtung von allerhöchstem Renommee. Von Beginn an war die Praxis für die operative Behandlung mit dem Rotkreuzklinikum München verbunden.
Im Jahr 2003 errichtete Prof. Neuhann im Rotkreuzklinikum das praxiseigene Augen-OP-Zentrum, jetzt OSG Augen-OP-Zentrum im Rotkreuzklinikum München.
Als MVZ Prof. Neuhann wurde die Praxis mit Operationszentrum von der Ober Scharrer Gruppe (OSG) im Jahr 2018 übernommen.
Prof. Dr. Thomas Neuhann befindet sich seit dem 01.04.2023 im Ruhestand. Das MVZ wird fachlich weitergeführt durch das Team um die langjährigen Leistungsträger der Praxis, Prof. Dr. Irmingard Neuhann, Dr. Carl Clemente und Dr. Ellen Haindl-Mairhofer, mit ähnlichem Spektrum und gleicher Prägung.
Wir pflegen in unserer Praxis qualifizierte und gewissenhafte Augenheilkunde, die sich am neuesten Stand der Wissenschaft orientiert. Eine zielgerichtete Patientenbetreuung mit menschlicher Zuwendung ist allen ÄrztInnen und MitarbeiterInnen der Praxis ein besonderes Anliegen.
In unseren Praxisräumen betreuen wir Sie auf dem Gebiet der konservativen Augenheilkunde mit hochmoderner Diagnostik.
Genauso sind Sie für die operative Behandlung bei uns in besten Händen. Die Operationen führen wir in unserem eigenen Augen-OP-Zentrum im Rotkreuzklinikum München durch.
Unsere Leistungen in der Augenheilkunde
Grauer Star (Katarakt), Grüner Star (Glaukom), Makuladegeneration oder die Behandlung von Hornhauterkrankungen sind nur einige Felder, die in unserer Augenarztpraxis oder in enger Kooperation abgedeckt werden.
In unserem Augen-OP-Zentrum im Rotkreuzklinikum führen wir bei breitem Spektrum in hoher Zahl augenchirurgische Eingriffen durch. Als Belegärzte des Rotkreuzklinikums können wir auch Operationen unter stationären Bedingungen anbieten.
Sie interessieren sich für eine ästhetische Behandlung rund um das Auge oder im Gesichtsbereich? Auch hierfür gibt es in unserem Ärzteteam Spezialistinnen, um Sie umfassend zu beraten und zu behandeln.
Diagnostik und Behandlung in der Praxis
Neben der selbstverständlichen Grundausstattung für die allgemeine klinische Augenheilkunde, stehen in unserer Praxis folgende spezielle Möglichkeiten in Diagnostik und Therapie zur Verfügung:
- Laserdiagnostik: OCT (Makula, Papille, Angiografie, vorderer Augenabschnitt)
- Optische Biometrie (IOL-Master)
- Vermessung und Analyse der Hornhaut: Pentacam
- Gesichtsfeldprüfung
- Endothelmikroskopie
- Ultraschall-Diagnostik
- Farbsinndiagnostik
- Prüfung Dämmerungssehen und Kontrastempfindlichkeit
- Fluoreszenzangiografie: mit Fluoreszein und Indocyaningrün
- Fotodokumentation
- Zusätzliche Techniken der Augendruckmessung: Kontur-Tonometrie, Rebound-Tonometrie
- Diagnostik von Schielen und Bewegungsstörungen der Augen
- Kontaktlinsenanpassung
- Lasertherapie: Argon-Laser, YAG-Laser, Navilas
- Ästhetische Behandlungen: Faltenreduktion, Hyaluronsäure-Einspritzung
Operationen
In unserem Operationszentrum im Rotkreuzklinikum München bieten wir Ihnen ein weites Spektrum der Augenchirurgie an:
- Kataraktoperation und refraktiver Linsenaustausch, Implantation verschiedener Kunstlinsentypen
- Sekundäre Linsenimplantationen, Kunstlinsenaustausch
- Intravitreale Injektionen bei Netzhauterkrankungen
- Hornhauttransplantationen: perforierende Keratoplastik, lamelläre Transplantationen (DALK, DSAEK, DMEK), Transplantation von limbalen Stammzellen. Weitere Informationen zum Thema Hornhauttransplantation finden Sie hier: https://www.hornhautbank-muenchen.de/startseite.html
- Pterygiumoperation mit autologem Bindehauttransplantat
- Glaukomoperationen: Trabekulotomie ab externo, Drainageimplantate, Preserflo, IStent, Zyklophotokoagulation (MicroPulse), Zyklokryokoagulation
- Netzhautoperationen: bei Netzhautablösung, bei Makulaerkrankungen
- Crosslinking bei ektatischen Hornhauterkrankungen, z.B. Keratokonus
- Okuloplastische Operationen, Lidchirurgie
Ihr Kontakt zur OSG Augenpraxis Helene-Weber-Allee
Wir bieten Ihnen während unserer täglichen Sprechzeiten sehr gerne einen Termin an. Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Terminbuchung online möglich
Liebe Patientinnen und Patienten,
bei uns ist nun eine online Terminvereinbarung über Doctolib möglich: Doctolib
Und aufgrund einer Systemumstellung kann es leider derzeit vorübergehend zu Verzögerungen bei Terminen kommen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Adresse
Helene-Weber-Allee 19
80637 München
T +49891594040
augenpraxis-muenchen@osg.de
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:30 Uhr |
Anfahrt
Unsere Augenpraxis befindet sich im Ärztehaus, Helene-Weber-Allee 19. Der Eingang befindet sich an der Dachauer Straße, Höhe Nr. 124a.
Anfahrt mit dem PKW – Parkmöglichkeiten
Von stadtauswärts kommend am Leonrodplatz wenden. Parkmöglichkeiten finden Sie entlang der gesamten Gebäudefassade sowie in der Hedwig-Dransfeld-Allee und Helene-Weber-Allee.
Anfahrt mit dem ÖPNV
Vom Hauptbahnhof aus in die Tramlinie 20/21 Richtung Moosach/Westfriedhof, Haltestelle Heideckstrasse, aussteigen.
Von Münchner Freiheit kommend Buslinie 53 bis Leonrodplatz, dann umsteigen in Tramlinie 20/21.
S1 Haltestelle Moosach dann umsteigen in Tramlinie 20/21.
Augen-OP-Zentrum im Rotkreuzklinikum München
Die operative Behandlung findet in unserem Augen-OP-Zentrum im Rotkreuzklinikum München statt. Eine Terminvereinbarung ist nur über unsere Praxis in der Helene-Weber-Allee 19 möglich.
Augen-OP-Zentrum im Rotkreuzklinikum München
Nymphenburger Str. 163
80634 München
T +498913958812
Anfahrt
Unser Augen-OP-Zentrum befindet sich im 5. Stock des Rotkreuzklinikums München.
Anfahrt mit dem ÖPNV
Haltestelle Rotkreuzplatz
- U-Bahnlinie U1
- Tramlinie 12
- Buslinien 53, 62, 63, 144
Das Kontaktformular wurde aufgrund von Privatsphäre-Einstellungen blockiert.
Durch das Laden der blockierten Inhalte werden Ihre Privatsphäre-Einstellungen angepasst und Inhalte von diesem Dienst werden in Zukunft nicht mehr blockiert. Sie haben das Recht, Ihre Entscheidung jederzeit zu widerrufen und zu ändern.
Auch in unserer OSG Augenpraxis München – Fünf Höfe in der Innenstadt stehen wir Privatpatientinnen und Privatpatienten für die konservative augenärztliche Versorgung mit einem hervorragenden Augenärztin- und Augenarzt-Team zur Verfügung.
Die Standortsuche wurde aufgrund von Privatsphäre-Einstellungen blockiert.
Die Standortsuche mit interaktiver Karte bietet Ihnen die Möglichkeit, nach den OSG Standorten in Ihrer Nähe zu suchen und Praxisinformationen aufzurufen.
Durch das Laden der blockierten Inhalte werden Ihre Privatsphäre-Einstellungen angepasst und Inhalte von diesem Dienst werden in Zukunft nicht mehr blockiert. Sie haben das Recht, Ihre Entscheidung jederzeit zu widerrufen und zu ändern.
- Ohne OP-Zentrum
- Mit OP-Zentrum