Suche
Wir freuen uns, dass wir unser Versorgungsnetz in Ober- und Unterfranken ausbauen konnten:
Neues Jahr - neuer Job?
Aktuell suchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die verschiedensten Bereiche!
Unser Team in Düsseldorf hat sich in diesem Jahr entschlossen, statt der Weihnachtsgeschenke für die leitenden Ärzte und Standortleiter, für die Tafel Düsseldorf zu sammeln und zu spenden.
Ein "Bravo" nach Düsseldorf!
Vielen Dank an die Redaktion der Main Post in Gerolzhofen für den tollen Artikel:
Am vergangenen Samstag wurde die Sendung mit Frau Dr. Bombelli-Huber und Herr Dr. Thomas Will bei Klassik Radio wiederholt.
Haben Sie die "Gesunde Stunde" verpasst? Kein Problem! Folgen Sie dem unten stehenden Link.
Der Bundesverband Deutscher Ophthalmochirurgen e.V. (BDOC) kann auf 15 erfolgreiche Jahre zurückblicken. An diesem Erfolg lässt der BDOC andere teilhaben und engagiert sich für die Hilfsorganisation ORBIS.
Mehr Infos finden Sie hier:
Die Operation des Grauen Stars zählt zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen der gesamten Medizin. Dabei entfernt der Augenchirurg die trübe Linse aus dem Auge und ersetzt sie durch eine Kunststoff-Linse. Hochmoderne Multifokallinsen bieten die Chance sowohl in der Nähe als auch in der Ferne gut zu sehen.
Hier sehen Sie Dr. Armin Scharrer im Gespräch zu diesem spannenden Thema.
Der Grüne Star (Glaukom) ist eine besonders tückische Augenerkrankung. Warum diese Bezeichnung zutrifft und wie man den Grünen Star behandelt - darüber berichtet Dr. Stephan Fröhlich, Ärztlicher Leiter unseres MVZ in Nürnberg, im folgenden Beitrag:
Im Oktober fand die "Woche des Sehens" statt.
Die OSG war auch in diesem Jahr dabei:
An unseren Standorten in Lichtenfels und Nürnberg konnten wir uns über gut besuchte Info-Veranstaltungen freuen.
Das Team in Fürth informierte interessierte Passanten über die wichtigsten Themen der Augenheilkunde.
Unser MVZ Augsburg im Gesundheitspark des Vincentinums präsentierte sich beim Tag der Offenen Tür am 16 September 2018.
Die zahlreichen Besucher nutzen die Gelegenheit, die Praxis zu besichtigen und sich bei verschiedenen Vorträgen zu Themen wie dem Grauer Star und Netzhautoperation zu informieren.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere interessierten Gäste!